Executive Briefing

Executive briefing, AI beyond code

18.03.2025 13:00 bis 15:00 Uhr (Webinar German)
18.03.2025 16:00 bis 17:30 Uhr (Webinar English)

Executive briefing, AI beyond code

Nehmen Sie an unserem exklusiven Executive Briefing teil, das speziell für Unternehmen im Bereich eingebetteter Systeme konzipiert wurde. Dieses Event fokussiert sich darauf, Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit in diesem Sektor über die reine Codegenerierung hinaus zu steigern.

 

Zentrale Themen

 

Verstehen der Modelle, die die Zukunft bestimmen:
Künstliche Intelligenz revolutioniert eingebettete Systeme durch fortschrittliche Modelle, die darauf ausgelegt sind, Automatisierung, Entscheidungsfindung und Effizienz zu verbessern. Große Sprachmodelle (LLMs) verarbeiten und generieren menschenähnliche Texte und sind daher unverzichtbar für Dokumentation, Systeminteraktion und Wissensmanagement. Darüber hinaus können KI-Klassifizierer, wie sie beispielsweise für die Signalerkennung trainiert werden, enorme Mengen an Echtzeitdaten analysieren, um Muster, Anomalien und kritische Ereignisse in eingebetteten Anwendungen zu identifizieren. Diese Technologien ermöglichen intelligentere, reaktionsschnellere Systeme, reduzieren den manuellen Arbeitsaufwand und verbessern die Performance in Branchen wie industrieller Automatisierung, der Automobilindustrie und im IoT.

 

Reduzierung des Engineering-Aufwands und Beschleunigung der Entwicklung:
Die Entwicklung eingebetteter Systeme ist oft mit zeitintensiven Aufgaben verbunden, die den Fortschritt hemmen und Kosten in die Höhe treiben. KI-gestützte Tools leisten weit mehr als nur Code zu generieren – sie erstellen Dokumentationen, fassen komplexe Codestrukturen zusammen und automatisieren die Testentwicklung. Dies erlaubt es Ingenieuren, sich auf innovative Aufgaben zu konzentrieren, anstatt repetitive und administrative Arbeiten zu erledigen, was zu einer erheblichen Straffung der Entwicklungsprozesse führt.

 

Strategie in Ergebnisse umsetzen:
Der Mehrwert von KI geht über technische Aspekte hinaus und verändert grundlegend, wie Unternehmen Projekte planen und realisieren. Mit intelligenten Tools für Projektmanagement und Anforderungsanalyse können Teams fundierte Entscheidungen treffen, die zu einer besseren Ressourcennutzung, der Vermeidung von Verzögerungen und letztlich zu optimierten Ergebnissen führen. Unternehmen, die KI integrieren, verzeichnen messbare Verbesserungen in Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität.

 

Zielgruppe:

  • Hersteller eingebetteter Systeme
  • IT- und Softwareentwicklungsteams
  • Fachleute aus den Bereichen Qualitätssicherung und Risikomanagement
  •  

Nehmen Sie an unserer Veranstaltung teil, um zu erfahren, wie KI eingebettete Systeme revolutioniert, und entdecken Sie Strategien, mit denen Sie das volle Potenzial dieser Technologie für Ihr Unternehmen ausschöpfen können.

Verpasst keine News mehr - sichert euch unseren Newsletter und bleibt stets infomiert​

Mit dem ASERVO-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail völlig kostenlos und unverbindlich über Neuigkeiten aus dem Open-Source-, ALM-, Cloud- und DevOps-Bereich sowie über unsere aktuellen Angebote, Termine und neuen Services. Selbstverständlich garantieren wir die Sicherheit Ihrer Daten nach dem Datenschutzgesetz und geben sie nicht an Dritte weiter.

Erreiche uns

ASERVO Software GmbH

Konrad-Zuse-Platz 8

81829 München // Deutschland

Telefon: +49 89 7167182-40

Fax: +49 89 7167182-55

E-Mail: kontakt@aservo.com

Social Media

Copyright © 2023. ASERVO SOFTWARE GMBH

Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content