Richtlinie zur Unternehmensethik
Die Unternehmenswerte sind die Grundlagen unseres Handelns. Die knowmad mood Germany stellt nicht nur höchste Qualitätsanforderungen an ihre Produkte und Prozesse, sondern auch bei Verhalten und Kommunikation.
Grundlage hierfür bilden die Unternehmenswerte:
Die Geschäftsführung und die Mitarbeiter der knowmad mood Germany sind fest davon überzeugt, dass die Achtung und Wahrung dieser Werte auch in Zukunft die Grundlage unseres Erfolgs sein wird. Die knowmad mood Germany hat deshalb Regeln und Verfahren eingeführt, die gewährleisten, dass alle Mitarbeiter diesen hohen Ansprüchen gerecht werden können. Diese Richtlinien werden stetig fortgeschrieben und den jeweils aktuellen und gesetzlichen Anforderungen angepasst und sind öffentlich zugänglich.
Zusammengefasst werden diese Regelungen im Code of Conduct, dessen Einhaltung die knowmad mood Germany auch von all ihren Geschäftspartnern verlangt. Die nachfolgende Richtlinie zur Unternehmensethik gibt einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Grundsätze der knowmad mood Germany zu Ethik und Compliance im Umgang mit
Die strikte Beachtung dieser Regeln gehört für die Geschäftsführung und Mitarbeiter der knowmad mood Germany zu den Grundsätzen guter Unternehmensführung.
1. Umgang mit Geschäftspartnern und Dritten
1.1. Korruptionsbekämpfung
Die knowmad mood Germany verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber allen Formen von Bestechung, Korruption, Erpressung und Veruntreuung, die einen Machtmissbrauch zum Zweck des persönlichen Nutzens oder zu Verfälschung des Wettbewerbs darstellen. Bestechung ist unethisch, gesetzeswidrig und mit hohem Risiko für unsere Mitarbeiter und unserem Unternehmen verbunden. Jegliche Form der Bestechung ist deshalb nicht im Interesse der Gesellschaft und in jedem Fall zu unterlassen. Es dürfen zu keinem Zeitpunkt materielle oder immaterielle Vorteile gefordert, versprochen oder angenommen werden, durch die der Eindruck einer Beeinflussung geschäftlicher Entscheidungen entstehen kann. Ebenso duldet die knowmad mood Germany kein erpresserisches Verhalten, wie beispielsweise die Bereicherung durch Androhung eines empfindlichen Übels oder andere Formen der Nötigung oder Erpressung. knowmad mood Germany bietet ihren Geschäftspartnern keine unzulässigen Vorteile an und nimmt solche auch nicht in Anspruch. Darüber hinaus tätigen diese keine Beschleunigungszahlungen (z. B. für routinemäßige Amtshandlungen). Sollte ein Verstoß gegen diese Regelungen bekannt werden, wird das Unternehmen das bestehende Geschäftsverhältnis fristlos und mit sofortiger Wirkung auflösen.
1.2. Fairer Wettbewerb / Kartellrecht
Die knowmad mood Germany akzeptiert und erwartet von ihren Geschäftspartnern keine Preisabsprachen oder jegliche Form von unlauterer Wettbewerbsverzerrung. Die Mitarbeiter, die im Rahmen ihrer Aufgaben mit Kunden, Lieferanten oder Wettbewerbern des Unternehmens verhandeln und Vereinbarungen treffen, sind verpflichtet, die Anforderungen des geltenden Wettbewerbs- und Kartellrechts zu kennen und einzuhalten, um ethisch vertretbare Beziehungen aufrechtzuerhalten.
1.3. Geldwäsche
Die knowmad mood Germany stellt sicher, dass die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen gegen Geldwäsche, also die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes oder von illegal erworbenen Vermögenswerten in den legalen Finanz- und Wirtschaftskreislauf, eingehalten werden.
1.4. Ausfuhrkontrollen und Wirtschaftssanktionen
Die knowmad mood Germany hält sich an alle anwendbaren Einfuhr- und Ausfuhrkontrollgesetze oder vorübergehende Wirtschaftssanktionen und Embargos, die bestimmte Geschäftsvorgänge betreffen und die für Länder, Regionen, Organisationen oder Einzelpersonen gelten. Das Unternehmen respektiert die internationalen Vorschriften und tätigt keine Transaktionen oder Geschäfte mit Waren oder Technologien, die von Beschränkungen betroffen sind. Eventuell betroffene Geschäftspartner werden bei Bedarf überprüft.
2. Interessenkonflikte
Interessenkonflikte treten auf, wenn eine Person oder ein Unternehmen (ob privat oder öffentlich) die eigene berufliche oder amtliche Funktion in irgendeiner Weise zum persönlichen oder unternehmerischen Wohl ausnutzen kann. Die Geschäftstätigkeiten und Entscheidungen der Mitarbeiter müssen dem Wohl der knowmad mood Germany dienen und dürfen nicht durch persönliche Interessen und Beziehungen zu Lieferanten, Kunden, Wettbewerbern, anderen Mitarbeitenden oder Personen, die mit dem Mitarbeiter in Verbindung stehen, beeinflusst werden. Das gilt auch in Bezug auf Nebentätigkeiten für unsere Wettbewerber, Kunden oder Lieferanten oder finanzielle Beteiligungen an diesen. Eine Konkurrenz zur Haupttätigkeit ist verboten. Die geltenden Arbeitszeitregelungen sind einzuhalten.
3. Geistiges Eigentum
Geistiges Eigentum wird anerkannt als Patente, Marken, Urheberrechte, Designs, Modelle, Muster und Geschäftsinformationen wie Fachwissen oder Informationen, die von Kunden oder Lieferanten anvertraut werden. Auch literarische und künstlerische Werke sowie im Handel eingesetzte Symbole, Namen und Bilder werden von der knowmad mood Germany als geistiges Eigentum respektiert. Diese werden nicht unberechtigt genutzt oder veröffentlicht. Alle Mitarbeiter und Lieferanten der knowmad mood Germany müssen sicherstellen, dass das geistige Eigentum der knowmad mood Germany vor dem Zugriff durch unbefugte Mitarbeiter und Dritte geschützt ist.
3.1 Plagiate
Plagiate stellen eine schwerwiegende Verletzung der ethischen Grundsätze dar, auf denen unsere Unternehmensphilosophie basiert. Sie untergraben die Integrität, Ehrlichkeit und Fairness, die wir in all unseren Geschäftsbeziehungen und Tätigkeiten fördern. Daher ächtet knowmad mood Germany Plagiate in jeglicher Form strikt und verfolgen eine Null-Toleranz-Politik. Jedes Auftreten von Plagiaten wird konsequent untersucht und sanktioniert, um sicherzustellen, dass geistiges Eigentum respektiert und geschützt wird. Durch klare Richtlinien, Schulungen und technologische Unterstützung ermutigen wir alle Mitarbeiter, originale und authentische Arbeit zu leisten, und tragen so zur Aufrechterhaltung unserer ethischen Standards und unserer Unternehmensreputation bei
4. Transparenter Umgang mit und Schutz von Informationen
4.1. Finanzielle Verantwortung
knowmad mood Germany dokumentiert Geschäftsvorgänge ordnungsgemäß, erfasst Finanzinformationen zeitnah und hält sich an gesetzliche Vorschriften sowie an anerkannte Buchführungsgrundsätze. Die Aufbewahrung von Dokumenten erfolgt entsprechend den gesetzlichen Anforderungen, entweder physisch oder digital. Insgesamt stellt knowmad mood Germany sicher, dass ihre Buchhaltungs- und Finanzpraktiken den erforderlichen Standards entsprechen.
4.2. Offenlegung von Informationen
Die Mitarbeiter der knowmad mood Germany, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit den Interessengruppen der knowmad mood Germanye über finanzielle und nicht-finanzielle Informationen kommunizieren, sind verpflichtet, offen und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften sowie mit den üblichen Gepflogenheiten der Branche vorzugehen.
4.3. Schutz personenbezogener Daten
Die knowmad mood Germany nimmt den Schutz personenbezogener Daten ihrer Mitarbeiter und Vertragspartner sehr ernst. In Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen der Länder sowie im Einklang der betrieblichen Datenschutzrichtlinie werden personenbezogene Daten nur in dem für das Arbeitsverhältnis erforderlichen Umfang bzw. nur für die Zwecke, zu denen sie zur Verfügung gestellt sind, verarbeitet. Handlungen gegen die Privatsphäre, die Familie, das Zuhause oder die Korrespondenz der Mitarbeiter sowie Angriffe auf die Ehre oder den Ruf eines Beschäftigten sind verboten.
4.4. Vertraulichkeit
Alle Mitarbeiter der knowmad mood Germany sowie die Lieferanten sind verpflichtet, vertrauliche Informationen (Dokumente, digitale Daten) zu schützen, unabhängig davon, ob diese allgemein bekannt sind oder die Mitarbeiter explizit Zugang zu diesen erhalten haben. Kein Mitarbeiter oder Geschäftspartner darf daher neue Erkenntnisse, vertrauliche Informationen oder Geschäftsgeheimnisse in irgendeiner Form an Dritte weitergeben. Dies gilt auch nach der Beendigung des Beschäftigungs- oder Geschäftsverhältnisses. Von Mitarbeitern und Lieferanten wird erwartet, dass sie die Leitfäden, Richtlinien und Verträge des Unternehmens zur Informationssicherheit und Vertraulichkeit beachten und einhalten. Nicht-personenbezogene Daten, die sich aus einer Geschäftsbeziehung ergeben, nutzt und schützt die knowmad mood Germany in angemessener Weise. Die Richtlinie zum Datenschutz stellt zudem sicher, dass schützenswerte Daten sachgerecht erhoben, verarbeitet, gesichert und gelöscht werden. Vertrauliche Inhalte werden in keinem Fall unbefugt veröffentlicht, an Dritte weitergegeben oder in anderer Form verfügbar gemacht. Hierbei gelten die gesetzlichen Regelungen und, falls vorhanden, die individuell geschlossenen Geheimhaltungs-vereinbarungen mit unseren Geschäftspartnern.
4.5. Whistleblowing, Wahrung der Identität und Schutz vor Vergeltungsmaßnahmen
Im Falle von Zweifeln an der Erfüllung der oben genannten Verpflichtungen und um unzulässige Aktivitäten zu vermeiden, muss sich der Mitarbeiter an seinen direkten Vorgesetzten oder, wenn gerechtfertigte Umstände vorliegen, an die Geschäftsführung wenden. Bei Datenschutzverstößen kann die Meldung auch an den Datenschutzbeauftragten erfolgen. Bei derartigen Meldungen ist der knowmad mood Germany der Schutz vor Vergeltungsmaßnahmen und die Wahrung der Identität der Mitarbeiter, Geschäftspartner oder anderen Dritten, die bekannte oder mutmaßliche Fehlverhalten oder Verstöße melden, besonders wichtig. Die Meldung von Verstoß- oder Verdachtsfällen darf in keinem Fall negative oder repressive Maßnahmen für den Meldenden zur Folge haben. Die knowmad mood Germany untersagt deshalb jegliche direkte oder indirekte Maßnahme oder Vergeltung gegen eine Person, die in gutem Glauben einen tatsächlichen oder vermuteten Verstoß meldet und/oder an einer Untersuchung teilnimmt. Hinweisgebende haben keine Kündigung zu befürchten. Die Abgabe von Meldungen muss jedoch stets wahrheitsgemäß erfolgen.
5. Menschrechte
Die international anerkannten Menschenrechte werden ausdrücklich und nachhaltig von der Geschäftsführung und der Mitarbeiter der knowmad mood Germany unterstützt. Auch im Falle von disziplinarischen Maßnahmen sind alle Unternehmensangehörigen mit Würde und Respekt zu behandeln. Solche Maßnahmen dürfen nur im Einklang mit den geltenden nationalen und internationalen Normen und international anerkannten Menschenrechten erfolgen. Die knowmad mood Germany respektiert die Rechte lokaler Bevölkerungsgruppen, Minderheiten, indigener Völker und anderer gefährdeter Gruppen und strebt danach, negative Auswirkungen auf diese zu vermeiden.
5.1 Diskriminierungsverbot / Chancengleichheit / Ethische Rekrutierung
Die knowmad mood Germany toleriert keine Diskriminierung aufgrund von Herkunft, Nationalität, Geschlechts, Alters, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung, sexuellen Identität, Behinderung, Krankheit oder Schwangerschaft. Die knowmad mood Germany bietet sowohl bei der Suche nach neuen Mitarbeitern als auch während des Beschäftigungsverhältnisses dieselbe Chancengleichheit. Potenzielle Mitarbeiter werden von der knowmad mood Germany nicht betrogen oder über die Art der Arbeit getäuscht. Die knowmad mood Germany entwendet niemals Ausweispapiere oder stellt Einstellungsgebühren in Rechnung. Die Bewerber erhalten zu Beginn des Einstellungsverfahrens einen schriftlichen Arbeitsvertrag in einer Sprache, die ihnen verständlich ist, in dem ihre Rechte und Pflichten klar und ehrlich beschrieben sind.
5.2 Schutz vor Kinder- oder Zwangsarbeit
Die knowmad mood Germany lehnt Kinderarbeit sowie jegliche Art von Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen ohne Ausnahme strikt ab und erwartet dies auch den Geschäftspartnern. Schulpflichtige Kinder (jünger als 15 Jahre) dürfen auch dann nicht beschäftigt werden, wenn die gesetzlichen Vorgaben des jeweiligen Landes unseres Lieferanten dies erlauben würden. Jede Form der Zwangsarbeit, Schuldknechtschaft, Leibeigenschaft und Sklavenarbeit oder Sklaverei sowie ähnliche Zustände wird abgelehnt. Unternehmensangehörige dürfen weder direkt noch indirekt durch Gewalt oder Einschüchterung zur Beschäftigung gezwungen werden.
5.3 Entlohnung, Arbeitnehmerrechte
Alle Beschäftigten sollen für eine Beschäftigung einen fairen Lohn erhalten. Das Recht der Arbeitnehmer auf Koalitionsfreiheit, Versammlungsfreiheit sowie auf Kollektiv‐ und Tarifverhandlungen, soweit dies in dem jeweiligen Land rechtlich zulässig und möglich ist, wird respektiert.
5.4 Arbeitszeit
Arbeitszeiten entsprechen dem geltenden nationalen Recht, dem Branchenstandard oder den einschlägigen ILO‐Konventionen. Mehrarbeit muss auf freiwilliger Basis erfolgen.
ASERVO Software GmbH
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München // Deutschland
Telefon: +49 89 7167182-40
Fax: +49 89 7167182-55
E-Mail: kontakt@aservo.com
Copyright © 2023. ASERVO SOFTWARE GMBH